Veranstaltung: | MV zur BDK |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.1. Wahl der ordentlichen BDK-Delegierten |
Antragsteller*in: | Peter Pütz |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.10.2023, 10:46 |
B1: B Peter Pütz
Selbstvorstellung
Hallo Ihr lieben Bielefelder Grünen,
ich bin Peter und möchte gerne bei der BDK für ein möglichst progressives und den Krisen unserer Zeit angemessenes Europawahlprogramm einstehen sowie mutige und kompetente Leute auf die Liste für die Europawahl wählen.
In den vergangenen zwei Jahren habe ich als Lokalassistent unserer Europaabgeordneten Alexandra Geese sehr viel über europapolitische Themen gelernt und erfahren, wie viele wichtige Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden und wie viel Gestaltungsmacht das Parlament trotz aller gegenteiligen Aussagen doch hat. Der EU-Emissionshandel (inklusive dessen in dieser Legislaturperiode verabschiedete Verschärfung und Ausweitung) ist beispielsweise das zielgenaueste und effektivste Klimaschutzinstrument, das mir bekannt ist. Anderes Beispiel: Die EU-Agrarpolitik bewegt sehr viel Geld und ist sehr wirkmächtig, wenn auch bei Weitem nicht so umweltfreundlich, wie sie sein sollte. Das Lieferkettengesetz oder das Digitale-Dienste-Gesetz werden ebenfalls weltweit Auswirkungen haben und wurden entscheidend von unseren Abgeordneten im Parlament geprägt. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, dass wir (weiterhin) so viele engagierte und fachlich hervorragende Abgeordnete im Parlament haben, die sich starke grüne Akzente in den Gesetzen einsetzen.
Der aktuelle Vorstand der Bielefelder Grünen hat dankenswerterweise eine Debattengruppe zum Europawahlprogramm ins Leben gerufen. Durch den inhaltlichen Austausch dabei und meinem grundsätzlichen Interesse an europapolischen Themen kann ich Euch versprechen, gut vorbereitet zur BDK zu fahren. Wenn Ihr noch mehr über meine politische Arbeit, Überzeugungen und Motivation erfahren wollt, fragt mich sehr gerne (peter.puetz@gruene-bielefeld.de).
Auf bald und beste Grüße
Peter
- Alter:
- 36